Schon die Anfahrt ist abenteuerlich: Eine kleine, kaum befahrene Straße windet sich einen Bergpass hinauf. Nach unzähligen Kurven ist ein altes Gebäude erreicht, welches als Ausgangspunkt für diese Wanderung dient. Von hier begeben wir uns zum Fähranleger, der selbst bei Einheimischen fast unbekannt ist. Die Fähre bringt uns über den Bergstausee entlang an schroffen Felswänden und bietet zudem einen der wohl schönsten Ausblicke im Herbst, wenn die umliegenden Berghänge in satten Orange- und Rottönen erstrahlen. Vom Anleger startet der schmale Wanderweg. Immer nah am klaren Flusslauf entlang, mit etlichen kleinen Wasserfällen benötigen wir ungefähr 60 Minuten bis zum Wendepunkt, der am dreistufigen tosenden Wasserfall gelegen ist. Hier tanken wir Kraft für den Rückweg.
In einer der umliegenden Bergketten liegt ganz versteckt ein Bergsee, entstanden durch den Bau eines Staudamms in den 50er Jahren.
Der See ist nur über eine entlegene, schmale Bergstraße erreichbar, an dessen Ende ein Wanderweg zu einem Pier führt. Von hier wird eine Fähre betrieben, welche den eigentlichen Wanderweg ansteuert.
Plötzlich findet man sich in einer Landschaft wieder, dessen Atmosphäre beinahe magisch ist und bei vielen Assoziationen an die “Der Herr der Ringe” Filme weckt.
Der Weg ist ursprünglich, ohne Absperrungen; man fühlt sich mit der Natur und dem fließenden Wasser verbunden. Nur wenig erinnert hier an menschliche Einflüsse, ein Ort wie gemacht für Poeten.
Nach ungefähr einer Stunde erreicht man dann das Ziel: Der versteckt gelegene dreistufige Wasserfall. Ohne Unterlass zeigen sich hier die verschiedensten Zustände, die Wasser annehmen kann. Sanft fließend, lärmend, krachend höhlt es langsam aber stetig selbst Gestein.
Hier am Wendepunkt der Wanderung kann man verweilen und neue Kraft tanken oder einfach nur dem Wasser lauschen.
Zurück am Ausgangspunkt blicken wir in leicht erschöpfte aber zufriedene Gesichter. Für viele ist eine Landschaft wie diese nicht selbstverständlich, einige bezeichnen den Ausflug als absoluten Geheimtipp und Highlight ihrer Reise.