Nebuta

Was dich erwartet:

Du hast die Wahl: Möchtest du am Umzug teilnehmen oder das Festival als Zuschauer genießen? Als Zuschauer kannst du in aller Ruhe die Atmosphäre aufsaugen und dich durch die unzähligen Yatai, die Verkaufsstände für Essen und andere Spezialitäten probieren, bis der Umzug mit einem großen Feuerwerk im Hafen endet. 
Als Teilnehmer fahren wir mit dir zu einer der Verleihstationen in der Stadt, wo du in das stilechte, traditionelle Haneto-Outfit schlüpfst, welches aus einem Yukata und speziellen Accesoirs besteht. Mit Glocken und Fächern gewappnet, nehmen wir dann am Umzug teil und folgen einem der Festwagen. Als Haneto rufen wir “Rasse-Ra” als Anfeuerung und folgen dem Umzug mit einer Art Tanz, hüpfend von einem aufs andere Bein. Keine Angst, es ist leichter als es klingt!

Außerhalb des Festivals fahren wir zum Nebuta Museum und lernen mehr über die Ursprünge, die Bedeutung und die Handwerkskunst des Festes.

Erfahre mehr!

Jedes Jahr im Sommer zieht das Aomori Nebuta Matsuri, als eines der größten und bekanntesten Feste Japans, bis zu 3 Millionen Besucher an. Die genauen Ursprünge sind heutzutage unbekannt, jedoch entstand das Fest vermutlich aus einer Mischung verschiedener kleinerer Traditionen rund um das Tanabata Fest, welches ursprünglich aus China nach Japan kam. 

Das wohl bekannteste Merkmal sind die großen, von innen beleuchteten Festwagen, deren jährlich neu gestalteten, bunten Motive Szenen aus alten japanischen Sagen, Fabelwesen oder bekannten geschichtlichen Ereignissen darstellen.

deren […] Motive Szenen aus alten japanischen Sagen, Fabelwesen oder bekannten geschichtlichen Ereignissen darstellen

Begleitet wird der Umzug von traditioneller Musik und den Haneto, Tänzern in traditioneller Kleidung.

Um das Fest und die eindrucksvolle mitreißende Stimmung nicht nur zu sehen, sondern aus nächster Nähe mitzuerleben, kannst du dem Umzug als Haneto beitreten. Dafür gibt es in der Stadt mehrere Verleihstationen, in denen du in das Kostüm schlüpfst.

Die Herkunft des Wortes Nebuta bedeutet so viel wie “fortspülen der Müdigkeit”. Es wird gesagt, dass das Fest zur Sommerzeit vor allem auch die Müdigkeit der hart arbeitenden Bevölkerung wegspült und neue Lebensgeister weckt. Wer einmal am Umzug teilgenommen hat, kann die belebende Wirkung von Tanz, Musik und Umzug bestätigen. Nach dem Fest fühlt man sich für den Rest des heißen japanischen Sommers gewappnet.

[..] besonders hohe Nebuta, die mit bis zu 23 m Höhe in den Nachthimmel ragen

Nicht nur in Aomori, auch in anderen Städten und Regionen im Norden Japans gibt es Umzüge dieser Art. Besonders die Nebuta, die bunt dekorierten Festwagen, unterscheiden sich dabei von Region zu Region. So gibt es auch besonders hohe Nebuta, die mit bis zu 23 m Höhe in den Nachthimmel ragen. 

Für alle, die nicht aktiv am Umzug teilnehmen möchten, gibt es dennoch genug zu sehen. So endet das Fest in Aomori zum Beispiel mit einem rund zweistündigen Feuerwerk, dessen leuchtende Farben sich im Wasser des Hafens widerspiegeln.