Generell

Was dich bei diesem Kurs erwartet:

  • Ganzheitlicher Ausbau aller Sprachkompetenzen: Lesen, Schreiben, Sprechen & Hörverstehen
  • Vielfältige Aktivitäten zur Sprach- und Kulturpraxis

  • Individuelle Unterstützung beim Job Hunting in Japan

  • Professionelle Karriereberatung für deinen Weg vor Ort

  • Effektive Vorbereitung auf den JLPT (N2 & N1)

Lerne Japanisch ganzheitlich – praxisnah und effektiv!

Ob durch Rollenspiele, Diskussionen oder Gruppenprojekte – dein Sprechvermögen wird gezielt gefördert. Je nach Standort erwarten dich abwechslungsreiche Aktivitäten, mit denen du neue Kontakte knüpfst, die japanische Kultur hautnah erlebst und dabei ganz nebenbei deine Sprachkenntnisse verbesserst.

Karriere inklusive:


Die begleitende Karriereberatung hilft dir bei jedem Schritt – vom professionellen Lebenslauf auf Japanisch bis zum souveränen Auftritt im Vorstellungsgespräch. Viele unserer Schüler konnten so erfolgreich in ihre Karriere in Japan starten.

 

Viermal im Jahr starten

An unseren Standorten kannst du je nach Campus flexibel einsteigen:

  • Shinjuku, Ikebukuro & Kyoto: April, Juli, Oktober, Januar

  • Osaka: April, Juli, Oktober

  • Nagano: April, Oktober

 

Akademisches Jahr beginnt im April

Das Schuljahr orientiert sich am japanischen Bildungssystem und startet in der Regel im April. Ein Schuljahr dauert bis März des Folgejahres.

 

Klassenlehrersystem für persönliche Betreuung

Jede Klasse hat einen festen Klassenlehrer*in, an die du dich jederzeit mit Fragen zu Unterricht oder Schulalltag wenden kannst. Diskrete Beratungsbereiche sorgen für Vertraulichkeit und ein sicheres Umfeld.Umfassende Karriereberatung

Schon ab dem Anfängerlevel erhältst du individuelle Unterstützung:

  • Persönliches Interview im ersten Jahr (ab Oktober)

  • Karrieregespräche alle drei Monate

  • Spontane Beratung jederzeit möglich

  • Fachberater*innen an jedem Campus begleiten dich bei Berufseinstieg oder Studium in Japan

 

Wahlfächer für deine Ziele

Ab dem Level Intermediate II kannst du zweimal pro Woche Wahlkurse (90 Min.) besuchen – je nach deinen Zielen:

  • Vorbereitung auf Universitäten/Hochschulen (EJU)

  • JLPT-Training

  • Konversationstraining

  • Bewerbung & Jobsuche 

 

Top-University-Vorbereitungsklasse (nur Shinjuku & Kyoto)

Für Studierende mit dem Ziel, Elite-Unis oder Graduiertenschulen in Japan zu besuchen.
Nach Abschluss von Beginner I kannst du einen Aufnahmetest machen. Bestehst du, lernst du im Advanced Class Track auf höchstem Niveau.

 

Erlebnisreiche Aktivitäten

Alle Standorte bieten regelmäßige Events und Exkursionen an – ideal für kulturellen Austausch und praxisnahes Lernen außerhalb des Klassenzimmers.

Locations:

Shinjukukl

Tokyo

Moderne Megastadt voller Kontraste – zwischen Hightech, Tradition, Popkultur und endlosen Möglichkeiten zum Leben, Lernen und Entdecken.

Osakaklein

Osaka

Herzlich, laut und lebensfroh – Osakas Streetfood, Humor und offene Art machen das Japanischlernen hier besonders lebendig und authentisch.

Japanisch lernen in Kyoto - zwei Geisha in einer Gasse im berühmten Stadtteil Gion

Kyoto

Tradition pur – Tempel, Teezeremonien und Geschichte. Der perfekte Ort, um Japanisch mit kultureller Tiefe und Ruhe zu verbinden.

Nagano affenklein

Nagano

Naturparadies mit vier Jahreszeiten – ideal für alle, die fernab vom Trubel Japanisch lernen und echte Gelassenheit erleben möchten.

Unterrichtszeiten & Ablauf

Der Unterricht findet montags bis freitags statt. An nationalen Feiertagen und schulfreien Tagen ist unterrichtsfrei.

Jeder Schultag besteht aus zwei Unterrichtseinheiten à 90 Minuten. Je nach Kurszuordnung hast du entweder Vormittags- oder Nachmittagsunterricht.
Die Klassengröße beträgt maximal 20 Schüler, was individuelles Lernen in angenehmer Atmosphäre ermöglicht.

Vormittagsunterricht

    1. Einheit: 8:50 – 10:20

    1. Einheit: 10:30 – 12:00

Nachmittagsunterricht

    1. Einheit: 13:00 – 14:30

    1. Einheit: 14:40 – 16:10

Short- oder longterm?

Shortterm

Als Reisepassinhaber (D/A/CH) ohne Visum bis zu 180 Tage in Japan reisen und japanisch lernen!

Longterm

Bis zu 2 Jahre mit dem Studentenvisum oder ein ganzes Jahr mit dem Work and Travel Visum in Japan lernen und leben.

Unterkunft

Wähle aus:

Student House

– Long-Term – 

Kosteneffizient und geeignet um Kontakte zu knüpfen. Für längere Aufenthalte (ab 12 Wochen) 

Hausverwaltung vor Ort, Wahlmöglichkeit zwischen Einzel- oder Mehrbettzimmer

Homestay

– Short-Term – 

Lebe bei einer japanischen Gastfamilie, mache schnelle Lernfortschritte und erfahre mehr über Alltag, Bräuche und Kultur 

Frühstück und Abendessen inbegriffen

Guest House

– Short-Term –

Lebe zusammen mit Menschen aus unterschiedlichsten Ländern, tausche dich aus und lerne allerlei Dinge

Selbstversorgung, geteilte Einrichtungen, perfekt um soziale Skills zu erweitern

Weekly Mansion

– Short-Term – 

Falls du eher deine Ruhe brauchst: Ein Zimmer nach Hotelstandard jeweils mit Zugang zu einem Badezimmer

Selbstversorgung, Miniküche in jedem Zimmer

Preise

Preise exklusive Flug, Verpflegung und Transportkosten in Japan